Eine Freundin erzählt mir am Telefon, wie sie dankbar für diese merkwürdigen Zeiten geworden ist und wie sie mitten in allem Schwierigem, die Lebensfreude nicht verloren hat! Das Besondere: Sie ist Chefin eines Wellness-Hotels und trägt Verantwortung für viele Mitarbeiter. Warum sie trotz Lockdown nicht den Corona-Blues anstimmen muss, das hat sie mir verraten! Nach unserem Gespräch kamen mir Sätze des Kabarettisten und Christen Hanns Dieter Hüsch in den Sinn: „Ich bin vergnügt, erlöst, befreit“.
Speicher fast voll – Was mein Tablet und ich (manchmal) gemeinsam haben
Der 8.Februar 2021 ist in den USA „Säubere-Deinen-Computer-Tag“ – dabei geht´s nicht nur ums äußerliche Abstauben, sondern auch ums Aufräumen von Dateien. Ungebrauchtes und Unwichtiges ist meistens zu Hauf auf Laptop, Computer und Tablet. Aber kein Problem, das kann ich ganz einfach löschen. Aber wie ist das bei meiner „Festplatte“? Da ist auch viel zusammengekommen, was mir die Kraft raubt. Wohin damit?
Hoffnungs-VOLL statt Hoffnungs-LOS
Im Dezember hat das Institut für Demoskopie Allensbach eine Umfrage zum Thema: „Zuversicht“ veröffentlicht. Repräsentativ wurden Menschen der Generation Mitte – zwischen 30 und 59 – gefragt. Das Ergebnis ist eindeutig: Es sieht schlecht auch mit der Zuversicht in Deutschland….. Warum ich trotzdem nicht den Kopf in den Sand stecke, sondern hoffnungs-voll bin – das erfährst du in diesem Montagsimpuls!
Nähere Infos zur vorgstellen Skulptur „Hope“ von Simon Stiegler gibt es hier: www.flügelwesen-stiegeler.de
Frisur-Frust im Lockdown?!?!?
„Es gibt Tage, da wünscht ich, ich wär mein Hund!“ Das sang Reinhard Mey und hat damit Jahrzehnte später den „Corona-Nerv“ getroffen: So manch einer würde gerne mit „Waldi“ tauschen – der darf nämlich zum Friseur!! Nervende Haarpracht, genervte Menschen…. oder man sieht das ganze Mal von der positiven Seite! :-)
„Ich bin vergnügt, erlöst, befreit“ – Ein Rezept gegen den Corona-Blues
Eine Freundin erzählt mir am Telefon, wie sie dankbar für diese merkwürdigen Zeiten geworden ist und wie sie mitten in allem Schwierigem, die Lebensfreude nicht verloren hat! Das Besondere: Sie ist Chefin eines Wellness-Hotels und trägt Verantwortung für viele Mitarbeiter. Warum sie trotz Lockdown nicht den Corona-Blues anstimmen muss, das hat sie mir verraten! Nach unserem Gespräch kamen mir Sätze des Kabarettisten und Christen Hanns Dieter Hüsch in den Sinn: „Ich bin vergnügt, erlöst, befreit“.
Der Vollmond, ein Foto und die Kunst, den Moment auszukosten
Zufällig sehe ich den Vollmond am Himmel – in seiner ganzen Pracht! Schnell mache ich ein Foto! Perfekt! Kurze Zeit später ist nichts mehr von Schönheit des Moments übrig. Was mich das fürs Leben lehrt – das verrate ich Dir hier!
Montagsimpuls spezial mit Siegmar Borchert: 2020 – Das Jahr zum Vergessen!?
Siegmar Borchert aus Hamburg ist Hochzeits-, Trauer – und Jubiläums-Redner und Pastor bei der dzm – die mobilie Mission www.dzm.de .
Warum er trotz allem Negativem, was 2020 geschehen ist, trotzdem für das vergangene Jahr dankbar ist, das erzählt er hier.
Mehr Infos über Siegmar Borchert: https://www.hochzeitsredner-siegmar.de/ und www.dzm.de/mybreak
MyWay-Kanal von Sigi https://www.youtube.com/channel/UCshV7IVKcGgElkmmVcu6hqg
Der „Ruf einen Freund an-Tag“ und eine besondere Telefonnummer
Mal wieder ein kurioser „Gedenktag“ aus den USA: Der 28. Dezember ist der „Ruf einen Freund an“ Tag! Wen könntest Du heute mal anrufen? Warum die 50-15 für mich eine besondere „Hotline“ ist – das erfährst Du in diesem Montagsimpuls!
Das Fest der Liebe, die durch den Magen geht oder: Was ich Weihnachten feier!
Das Schönste an Weihnachten: Essen! Das ist ein Werbeslogan eines Supermarktes, der damit auf fette Umsätze hofft. Hängt das Weihnachtsglück wirklich an den Speisen und dem schönen Ambiente? Auf so manche Tradition müssen wir ja dieses Jahr zwangsläufig verzichten. Ich verrate Dir, was ich mit Weihnachten verbinde und warum ich gerade jetzt dieses Fest feiern kann!