Die Unterhaltungsbranche hat Corona besonders erwischt. Jan Primke, singender Bassist, Produzent, Hörbuch-, Doku-, Synchron- und Werbe-Sprecher stimmt nicht ins große Klagelied ein. Warum er sogar gerade jetzt dankbar ist, erzählt er hier. Und: Falls Dir die Stimme bekannt vorkommt…. Jan ist die Vor- und Abspann-Stimme von diesem Video :-)
Hier erfährst Du mehr über Jan Primke https://janprimke.de/
Seit 2018 spricht er den täglichen Podcast der Herrnhuter Losungen https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-losungen-gottes-wort-f%C3%BCr-jeden-tag/id1434728607?mt=2
Montagsimpuls spezial – mit Jan Primke: Dankbarer Freiberufler
Die Unterhaltungsbranche hat Corona besonders erwischt. Jan Primke, singender Bassist, Produzent, Hörbuch-, Doku-, Synchron- und Werbe-Sprecher stimmt nicht ins große Klagelied ein. Warum er sogar gerade jetzt dankbar ist, erzählt er hier. Und: Falls Dir die Stimme bekannt vorkommt…. Jan ist die Vor- und Abspann-Stimme von diesem Video :-)
Hier erfährst Du mehr über Jan Primke https://janprimke.de/
Seit 2018 spricht er den täglichen Podcast der Herrnhuter Losungen https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-losungen-gottes-wort-f%C3%BCr-jeden-tag/id1434728607?mt=2
Erstens kommt es anders…. Gelassen durch unplanbare Zeiten
„Du kannst im Moment nichts planen!“ – Das höre ich zur Zeit öfters. Das sind wir nicht gewohnt….. und das ärgert viele…. Ein lateinischer Satz auf einer Hochzeitskarte hat mir eine neue Perspektive eröffnet.
Knoten ins Taschentuch! DAS will ich nicht vergessen
Knoten ins Taschentuch! Das hat mir mein Papa früher immer geraten, wenn ich etwas Wichtiges nicht vergessen sollte! Bis heute ist das für mich ein wichtiges Symbol geblieben….Was ich nie vergessen will – das verrate ich Dir in diesem Clip!
Von Engeln und Postboten
Auf Tassen, Gardinen, Keksdosen und Schlüsselanhängern – überall sind sie zu finden – und das nicht nur zur Weihnachtszeit: Engel! Der 29.September ist sogar Engel-Feiertag in den christlichen Kirchen: Michaelistag, Tag des Erzengels Michael und aller Engel. Von Schutzengeln wird viel gesprochen, wenn jemand z.B. bei einem Unfall keine Verletzungen davon getragen hat – und mancher dankt ihnen und sucht die Nähe zu den Engeln. Mehr dazu hier!
Tschüss Sorgen – Eine alte Weisheit neu entdeckt!
Wenn wir eins gut können, dann ist das Sorgen machen. Aber jeder weiß auch, dass das letztlich nichts bringt. Vieles, das uns ängstigt, liegt außerhalb unserers Einflussbereichs. Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass 90 % unserer Sorgen nicht zutreffen. Zu viel Sorgen machen krank. Das ist auch belegt. Ich habe eine alte „Methode“ für mich wieder entdeckt. Die ist kostenlos – aber auf gar keinen Fall umsonst 😉
Fürs Lebensglück: Das eigene Ende nicht ausblenden
„Vergiss nicht, du wirst sterben!“ – Fünfmal am Tag erinnert die amerikansiche App „Wecroak“ ihre User dran, dass das Leben hier endlich ist – das soll nach einer alten Bauernweisheit aus dem dem asiatischen Bhutan glücklich machen. Auch westliche „Weisheitsliteratur“ weist darauf hin, dass man das eigene Ende nicht ausblenden sollte, das macht klug.
Nur so kann ich mir überlegen, welche Spuren ich in meinen Leben hinterlassen möchte – und dementsprechend handeln! Und ich kann dankbar mein Leben hier und heute leben!
Vor wem kannst Du laut denken? Von der Dankbarkeit für Herzensfreunde
„Ein Freund ist Mensch, vor dem man laut denken kann!“ Diese Ausasge stammt von dem Philosophen Ralph Waldo Emerson. Solche Herzensfreunde an der Seite zu haben, ist nicht selbstverständlich. Das habe ich selber erlebt. Deshalb bin ich umso dankbarer, dass es sie jetzt in meinem Leben gibt. Zeit zum DANKE sagen – nicht nur, weil der 9.September „Freundinnentag“ ist!
Montagsimpuls spezial mit Stefan Loß – Dankbar mit Krankheit
Dankbarsein, wenn alles glatt läuft – das kann jeder! Stefan Loß lernt mitten in einer schweren Krankheit das Danken ganz neu und es verändert sein Leben! Die ganze (Lebens-)Geschichte kannst Du nachlesen in seinem Buch „Auf Herz und Nieren – Als das Leben mit mir Achterbahn fuhr“, Brunnen-Verlag mehr Infos hier https://stefanloss.de/